Motorboot selber bauen für 150 € | Elektrisches Power Kanu | DIY

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 авг 2020
  • Motorboot selber bauen | Elektrisches Power Kanu | DIY
    In dem Video zeige ich dir, wie man sein Kanu motorisiert. Der Motor, die Batterie und das Material für die Konstruktion liegen bei 150 €! Ich wünsche dir viel Spaß beim Anschauen. Auf meinem Blog findest du eine schriftliche Anleitung.
    ➤www.kilianpeltz.de/blog
    📄 Materialien
    * 3er Kanu, www.decathlon.de/p/kajak-aufb...
    * Magnete, www.magnet-shop.net/topfmagne...
    * Motor, amzn.to/3g53Um6
    * Batterie, amzn.to/343ak33
    * Alu Rohr 20mm, amzn.to/2DZbgL8
    * Rohrschellen, amzn.to/2Y7r5Gw
    * Rohrschellen, amzn.to/2Y7r5Gw
    * Endkappen für Rohr, amzn.to/2FJaJNY
    * Snowboard Tasche, amzn.to/2QcUwCx
    * Schlauchschelle, amzn.to/2YiQg9e
    ➤ HIER KOSTENLOS ABONNIEREN (ich freue mich über jeden Einzelnen): bit.ly/2V3ks6p
    ➤ Pinterest: www.pinterest.de/kilianpeltz10/
    🛠 Mein Werkzeug
    * Akkuschrauber, amzn.to/2YOvf5A
    * 60 Volt Akku Flex, amzn.to/2YSBxkz
    * 60 Volt Akku Säbelsäge, amzn.to/3ej2jt9
    * Stichsäge, amzn.to/3l8U9HE
    * Körner, amzn.to/3kYH3MZ
    * Senker, amzn.to/3278qM6
    Meine Technik:
    * 1. Kamera, amzn.to/37NFk6Q
    * 2. Kamera, amzn.to/2Cmx16h
    * Gimbal, amzn.to/2YSwosN
    * Stativ, amzn.to/3fE8AQ4
    * Gopro 7, amzn.to/3dmeV10
    *Alle amzn.to Links sind Amazon Affiliate Links. Werden Käufe über diese Links getätigt, erhält der Linkersteller eine Provision von Amazon. Der Preis für den Käufer (dich) ändert sich dadurch natürlich nicht :)
    Mega, dass du es bis hier hingeschafft hast  Danke dir!

Комментарии • 146

  • @tman5634
    @tman5634 Год назад +2

    I'm happy that I still understand 50% German, after not working there in 25years.
    Excellent idea fùr die Kayak
    Danke

  • @eduardschulze7610
    @eduardschulze7610 2 года назад +1

    Das ist eine super Lösung

  • @nelsonvotu7949
    @nelsonvotu7949 3 года назад +3

    Super Video! Top 👍🏾

  • @flyhigh6069
    @flyhigh6069 2 года назад

    Klasse Video! Vielen lieben Dank!

  • @allanguinato
    @allanguinato 3 года назад +5

    Very good! Excelent idea using magnets. Will assembly one for my kayak. Regards from Brazil!

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Hey Allan,
      thanks dude! We wish u good succeed and a lot of fun in the water!
      Best regards from the "Black Forrest", south germany

  • @RobbsHomemadeLife
    @RobbsHomemadeLife 3 года назад +1

    Excellent use of magnets, I subscribed.

  • @ines-mp3xxx197
    @ines-mp3xxx197 3 года назад +1

    Tip Top 👍

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Danke Ines! Freut mich, dass dir unser Motorboot gefällt🤗
      Baust du dir auch eins ?
      Grüße Kilian

  • @alejandroopencommvideomiam958
    @alejandroopencommvideomiam958 Год назад +1

    Very nice and clever!!!

  • @haydekalkgidelim7900
    @haydekalkgidelim7900 2 месяца назад

    great engineering !

  • @chiemseeinspiration4673
    @chiemseeinspiration4673 3 года назад +3

    stark! Cooles Video und coole Umsetzung! Sollte ich mir bei meinem Itiwit auch mal überlegen! :)

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus!
      Vielen Dank :) Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim umsetzen 😎
      Grüße Kilian

  • @Mr.Kawecki
    @Mr.Kawecki Год назад +2

    Wspaniała robota Panowie!

  • @BlackSun0875
    @BlackSun0875 Год назад +2

    geniale Idee. Besonders mit der Magnethalterung. Ich denke ich werde es an meinem GFK-Kajak ähnlich realisieren.

  • @onassistaftaf3123
    @onassistaftaf3123 3 года назад +1

    Respekt jungs

  • @reimundleuschner1748
    @reimundleuschner1748 3 года назад +3

    Erst einmal muss ich Euch loben für diese tolle Idee und Eure Erklärungen zum Video, so wie das Kostenlose zur Verfügung stellen der Bezugsquellen.
    Dafür Daumen hoch und 5 *****
    Ich werde die Konstruktion für mein Kajak noch vor Beginn der diesjährigen Saison nachbauen.
    Für die Nordlichter in diesem Land sei an dieser Stelle gesagt:
    Im südlichen Baden-Württemberg sagt man zu allem was bei uns "hält " oder "gehalten" wird, das Wort "hebt."
    Das Wetter hält sich dort also nicht, es hebt . ;-)
    Eine andere Redensart erlebte ich in Rheinland -Pfalz. Dort gibt es das Wort "nehmen " nicht.
    Eine bereitgestellte Ware wird dort nicht " mitgenommen" sondern "geholt "
    genauso wird man sich dort kein Urlaub nehmen , sondern sich diesen "holen ".

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +1

      Servus Reimund,
      Vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut uns riesig so ein tolles Feedback zu bekommen :)
      Lustig wie verschieden Dialekte sind und man teilweise im eigenen Land in Extremfällen Probleme hat sich zu verständigen oder missversteht :p
      Jetzt wünschen wir dir erst mal viel Erfolg beim Nachbauen und viel Spaß beim Fahren.
      Beste Grüße Kilian

  • @ditschgerryweber2907
    @ditschgerryweber2907 2 года назад +2

    Mega geil was ihr da gemacht habt, dass baue ich auf jeden Fall nach 👍 Vielen Dank 😊

  • @0allanziehendeswesen0furwu82
    @0allanziehendeswesen0furwu82 3 года назад +1

    🐦TiP tOp 💙

  • @ferdinandkreuter1026
    @ferdinandkreuter1026 3 года назад +2

    So ein Boot habe ich auch...so einen Motor habe ich auch und jetzt die Idee mit dem Magneten! Wie geil ist das denn? Da sieht man mal wieder, dass das selber basteln und gute Ideen im Gegensatz zu fertig gekaufte Lösungen um Längen zufriedener machen...! LG

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +2

      Servus Ferdinand,
      Das freut mich gerade riesig, dass wir dir den Tipp mit den Magneten geben konnten! Solche Kommentare machen mich einfach nur stolz, das Gefühl anderen weiterzuhelfen ist großartig :)
      Wir wünschen dir jetzt ganz viel Erfolg beim bauen!
      Beste Grüße
      Kilian

    • @ferdinandkreuter1026
      @ferdinandkreuter1026 3 года назад +2

      @@KilianPeltzDoMore Diese kleinen Dinge sind manchmal die Besten! So soll es ja auch sein! Deshalb gibt es ja so was wie YT, damit man anderen helfen kann! Ich habe mir ja schon was überlegt, aber das führt immer auf eine Klemmung zwischen den Schlauchkörpern zu...und das wiederum führt zu anderen Problemen! Ja...mit den Magneten lässt sich schon verdammt viel anstellen...lol! Viel Spass weiterhin...wenn Du einen Fahradwohnwagen baust...dann kann ich dir Tipps geben...! LG F

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +1

      Servus Ferdinant,
      hab deine Antwort erst eben gesehen :o
      Werde mich melden, wenn ich einen baue!
      Beste Grüße Kilian

  • @adiheina8733
    @adiheina8733 Год назад +1

    Danke für die Anregung. Gut gemacht. Ich plane, den Motor am Kajakwagen festzumachen, den ich zum Umtragen brauche und der beim Paddeln sowieso fix auf dem Heck des Kajaks aufliegt.

  • @emmi9177
    @emmi9177 2 года назад +1

    Hallo
    Einfach genial.
    Vielen Dank für die sehr ausführliche Beschreibung.
    Hatte nie die richtige Idee aber durch Euch ist das nun auch erledigt.
    Habe von meinem letzten Objekt noch 6 große Neodymmagneten übrig und werde diese natürlich für diesen Zweck nutzen.
    Vielen Dank für den Super Tip !!!!
    Macht weiter so.
    Wünsche Euch immer gute Ideen ....und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel !!!
    LG Andreas

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад

      Servus Andreas,
      freut uns, dass wir die weiterhelfen konnten! Wir wünsche dir viel Erfolg beim bauen und dann ganz viel Spaß beim paddeln...äh Motorboot fahren 😉😅
      Beste Grüße Peter und Kilian

  • @fritzme108
    @fritzme108 2 года назад +3

    Klasse Idee! Bin selbst auch gerade dabei ein "Paddelec" zu bauen. Die Magnetbefestigung ist der Kracher! Vielen Dank für die Inspiration! LG 👍👍

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад

      Servus, freut mich, dass wir dich Inspirieren konnten und wünschen dir viel Erfolg beim bauen!
      Grüße Kilian

  • @wassersportberlin4701
    @wassersportberlin4701 3 года назад +3

    Der Motor ist ein gute Wahl. Auch sonst gute Idee, vor Allem die Lenkstange.

  • @balikdenizdoga
    @balikdenizdoga 2 месяца назад

  • @stevew9957
    @stevew9957 3 года назад +2

    A wonderfully simple but very effective motor mount with a great securing system (magnets) 😀 . Lovely video even if could not understand the language. 😅
    Was there a specific reason you chose not to mount the motor directly at the back and in line with the center line of the kayak? Perhaps locked in place and using the paddles to steer? 🤔

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад

      Hey Steve!
      Thank u!!
      It's way easier to mount the motor on the side. And to use the paddle to steer wasn't our plan. It's more pleasent to steer with the pool 😅
      Best regards from the Black Forrest in south Germany 🌄

  • @batscher61
    @batscher61 Год назад +1

    4:07 da sind noch Metallspäne an dem Magneten die sollte man erst mal entfernen da die Innen Schläuche unter dem Stoff aus PVC sind und gehen schnell kaputt 5:59 jo wollte ich doch gesagt haben die Substrebe zu verstärken das hat der Schlappe Winkel nicht gehalten . denn das Motörchen hat doch einiges an Kraft und Zerrt an dem Holzbrettchen / Spiegel und die Scherkraft muss gut abgefangen werden . das ist immer eine Kunst Vorhandene Befestigungspunkte zu verwenden ohne das Boot zu Verletzen.

  • @amc7988
    @amc7988 10 месяцев назад +1

    Fantástico! Tengo el mismo kayak. Venderles el sistema a Decathlon.

  • @dexcore.
    @dexcore. 3 года назад +1

    sehr schön
    ich hätte gerne gewusst was für ein Kajak das ist.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +2

      Servus Marcus,
      freut mich, dass dir das Video gefällt :)
      hier ist der Link: www.decathlon.de/p/kajak-aufblasbar-touring-3-sitzer/_/R-p-163733?mc=8387563
      Der Link zu den Magneten ist jetzt auch in der Beschreibung. Wünsche dir ganz viel Erfolg, wenn du es nachbaust!
      Grüße Kilian

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Ab jetzt ist auch die Anleitung auf meinem Blog online :)
      www.kilianpeltz.de/blog
      Viel Spaß dabei ;)

  • @marcuseifler5060
    @marcuseifler5060 Год назад +1

    Hallo
    Eine coole Idee.
    Habe mir das selbe Boot gekauft und den gleichen Gedanken gehabt.
    Ich brauche ein Motor.
    Dann habe ich euer Video gefunden.
    Echt super und das gleiche Boot.
    Ich hab ne Frage,
    Welchen Durchmesser habt ihr bei dem Alurohr genommen.
    Gruß
    Marcus

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  Год назад

      Servus Marcus, das ist ja ein Zufall! :)
      Die Rohre haben bei uns einen Durchmesser von 2,5 cm.

  • @cutecoots
    @cutecoots 2 года назад +1

    Geiles Video. Echt schade, dass das überall verboten ist.. =( Hätte da echt auch Bock drauf.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад +1

      Servus, danke!
      Ich hatte bisher keine Probleme. Einfach ein Paddel mit an Board nehmen und wenn einer blöd macht sagst; den Motor hast du nur zur Sicherheit falls das Paddel abbricht🤣

  • @mikoajmalinowski3949
    @mikoajmalinowski3949 2 месяца назад

    Dziękuję jesteście naprawdę pomysłowi !Takiego rozwiązania szukałem. Może teraz film z tymsamym kajakiem i silnikiem ale napędzanym energią solarami?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 месяца назад

      Danke! Da müssen erst noch Leistungsstärke Module erfunden werden 😂

  • @j.b.6360
    @j.b.6360 3 года назад +1

    Das hört sich Badisch an 😀

  • @wolfgangneuer5535
    @wolfgangneuer5535 3 года назад +1

    Hallo Kilian, kann man mit der Lenkstange auch die Geschwindigkeit regulieren?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Wolfgang,
      Nein das haben wir noch nicht umgesetzt. Am Motor ist ein Schalter mit 2 Geschwindigkeitsstufen. Dieser müsste verlegt werden.
      Wir hatten es tatsächlich überlegt, aber bei der relativ geringen Geschwindigkeit, kann man auch gut den Schalter betätigen.
      Grüße Kilian

    • @wolfgangneuer5535
      @wolfgangneuer5535 3 года назад

      Vielen Dank!

  • @dillipscurrywurst3871
    @dillipscurrywurst3871 3 года назад +1

    Moin ich hab ein Fieberglas -Kajak und überlegen auch selbst etwas zu bauen. Wie habt ihr die Batterie vor Wasser geschützt?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus !
      Ja cool! Daraus kann man auch was tolles machen😎
      Die Batterie haben wir bisher nicht garnicht geschützt...aber viel passiert andererseits bei 12 Volt ja nicht. Anbinden wäre aber eine Überlegung, dass sie nicht untergeht beim Kentern😁
      Grüße Kilian

  • @lifeorglory
    @lifeorglory Год назад +1

    Hallo, ich möchte das gerne Nachbauen habe auch euren Block gelesen und die anleitung studiert. Könnt ihr einschätzen ob man da auch ruhig einen stärkeren Motor dran bauen könnte von der Stabilität her? Ich denke einen zb 50 LBS Motor wäre sicher zu viel oder ? weil so einen habe ich noch in der Garage liegen.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  Год назад

      Servus!
      Da das Gestänge wie ein Hebel wirkt, würde ich den Motor nicht sehr viel größer wählen. Klar kann man noch stärkere Magnete nehmen, aber dann ist der Stoff vom Kanu das schwächste Glied im System🙈

  • @fitinmathe6214
    @fitinmathe6214 Год назад

    Hallo Kilian,
    bin gerade am Basteln. Wie habt ihr den "Kopf" des Motors um 90 Grad gedreht, so dass das Boot vorwärts fährt obwohl der Kopf mit Lenkstange quer steht ??
    Danke für eine Antwort
    Gruß Achim

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  Год назад

      Servus Achim,
      ja lustig, von dir hatte ich auch schonmal Videos geschaut 😁
      Im Kopf ist ja nur die Technik, der Motor ist unten. Somit kann man oben die Schelle einfach lösen und den Kopf beliebig drehen.
      Grüße und viel Erfolg!!

  • @nemesisfrosch3519
    @nemesisfrosch3519 Год назад +1

    Huhu :-) coole Umsetzung der Idee ! Wo seid Ihr denn da Boot gefahren??? Wo eingebootet? Danke :-) Bettina

  • @barkking
    @barkking 3 года назад

    Super. Gibts auch nen alternativen Motor, den man statt der Finne unten einklicken kann?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +2

      Servus Barkking,
      Finnenmotoren gibt es, allerdings sind die wesentlich teurer. Der Vorteil bei unserer Variante ist, wenn das Gewässer flach ist oder Algenfäden rumschwimmen, kann der Motor schnell hochgezogen werden.
      Grüße Kilian

    • @masoudmirzaiyan2602
      @masoudmirzaiyan2602 3 года назад

      Chek wie viel möchten Sie davon haben ?

  • @MG-ub7rt
    @MG-ub7rt Год назад

    Hallöle! Tolle Idee. Hab das Itiwit Touring 2er. 2 Feagen... 1. Kann ich die angegebenen Maße übernehmen?
    2. Mir ist unklar wie ihr die Unterlegscheiben für die Magnete unter dem Verdeck befestigt habt.
    Vielen Dank vorab.
    M

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  Год назад +1

      Servus!
      Denke die Maße am Heck sind identisch.
      Die Magnete sind nur reingelegt, hebt ja durch die Magnete. Wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim bauen und fahren :)

  • @fitinmathe6214
    @fitinmathe6214 2 года назад +1

    Hallo Kilian,
    danke dass du deine Idee veröffentlich hast. Möchte mir das Itiwit x100+ für 3 Personen kaufen und so motorisieren. Noch eine Frage zur Reichweite. Im Video redet ihr von einer 20Ah-Batterie und 1 Stunde Reichweite. Der Link darunter verweist aber auf eine 9 AH-Batterie. Mit welcher lässt sich 1 Stunde fahren?
    Gruß
    Achim

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад

      Servus!
      Danke für den Hinweis! Wir haben eine 20 aH Batterie. Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Projekt :)

    • @fitinmathe6214
      @fitinmathe6214 2 года назад

      @@KilianPeltzDoMore
      Danke für die Antwort. Welchen Motor habt ihr? Im Video heißt es 24 lbs, der Link verweist auf 18 lbs !
      Gruß Achim

  • @carsten6823
    @carsten6823 3 года назад +1

    Hallo , habe mir jetzt auch nach meiner aktiven Schlauchbootzeit mit Aussenborder, ein Drop Stitch Kajak zugelegt, dass ich evtl. auch mal mit Motorunterstützung fahren möchte. Gute konstruktive Idee, nur halten die Magneten?
    Danke für die Rückmeldung.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +1

      Servus! Willkommen im club 🤗
      Mit den Magneten klappt es sehr gut. Ich war am Anfang auch skeptisch, aber es hat sich wieder mal gezeigt, probieren geht über studieren👍 Das coole ist an der Konstruktion, so flexibel zu sein. Je nach Laune mal mit und mal ohne Motor. Wünsche dir viel Spaß beim nachbauen!
      Grüße Kilian

    • @carsten6823
      @carsten6823 3 года назад

      @@KilianPeltzDoMore Hallo, ich hätte mal für mein Sevylor Thahiti eine Konstruktion aus Holz genaue. Die Deine ist aber auch sehr interessant. LG Carsten

  • @volkmar-weiss
    @volkmar-weiss Год назад +1

    Hi, ich baue das grad nach. Die verlinkten Rohrschellen haben ein Loch für M6 , die Magnete haben M8, Aufbohren hat nicht geklappt, da Edelstahl. Wie habt ihr das gemacht ?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  Год назад

      Servus Jojo! Ach das ist ja ärgerlich. Der Link war ursprünglich von M8 Rohrschellen, da hat der Anbieter wohl das Produkt gewechselt.
      Aber normal bekommt man Edelstahl gebohrt, hast du die Schelle im Schraubstock eingespannt? Ich denke dann geht es, kannst dich gerne nochmal melden. Ich wünsche dir noch viel spaß :)
      Grüße Kilian

    • @volkmar-weiss
      @volkmar-weiss Год назад

      @@KilianPeltzDoMore ja ich habe mir dann einen edelstahl bohrer hss /cobald geholt und bohröl, damit konnte ich es dann soweit aufbohren das der magnet durchpasst

  • @MG-ub7rt
    @MG-ub7rt 10 месяцев назад

    Hallo nochmal.
    Wie kann ich den Steuerkopf um 90° drehen?
    Da ist eine dünne lange Schraube die man lösen kann.
    Danach kann man den Steuerkopf an der Welle einfach drehen oder muss man noch etwas beachten? Kann da was kaputt gehen?
    Danke.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  10 месяцев назад +1

      Salli, ne kannst einfach drehen. Viel spaß!

  • @machfix
    @machfix 2 года назад +1

    einfach aber genial. wo bitte habt ihr den Motor bestellt.
    Mfg stefan Katona

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад

      Servus Stefan, danke für deinen Kommentar!
      Link ist in der Video Beschreibung.
      Grüße Kilian

  • @annettevanderwerf5227
    @annettevanderwerf5227 3 года назад +1

    Moin, tolle Sache! Was habt ihr für Batterie da dran? Liebe Grüsse aus Ostfriesland.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Annette,
      Wir haben eine 9Ah Batterie verbaut. Damit kann man ungefähr 1,5 h rumschippern.
      In der Videobeschreibung ist ein Link zur Batterie die wir verwendet hatten.
      Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachbauen !
      Grüße Kilian

    • @kevinc5329
      @kevinc5329 3 года назад +1

      @@KilianPeltzDoMore Kurze Frage: Im Video sprecht Ihr von einer 20AH Batterie und das es mit dieser etwa eine Stunde gehalten hat.
      Wonach kann ich mich nun richten?
      Vielen Dank schonmal für die Antwort.
      Beste Grüße

    • @giovannigiordano8295
      @giovannigiordano8295 3 года назад +2

      @@KilianPeltzDoMore guten abend der kontakt aus italien ich benutze den übersetzer ich entschuldige mich wenn es nicht verständlich ist ich wollte fragen ob du mir die maßnahmen des projekts schicken könntest danke

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Giovanni!
      Hier der Link zu meinem Blog: www.kilianpeltz.de/post/motorkanu-bauen
      Grüße Kilian

  • @jurgenhofbauer9600
    @jurgenhofbauer9600 3 года назад +1

    Hallo, coole Sache! Mich würde unter anderem die Akkupumpe interessieren. Was ist das für ein Modell?
    Schöne Grüße
    Jürgen

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Jürgen!
      Was meinst du genau mit Akkupumpe?
      Grüße Kilian

    • @jurgenhofbauer9600
      @jurgenhofbauer9600 3 года назад +1

      Entschuldigung, ich hätte mich detaillierter äußern sollen. Ab 4:50 min pumpt ihr euer Boot auf. Mich würde interessieren um welches Utensil es sich da handelt.
      Übrigens vielen lieben Dank für die flotte Antwort.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Jürgen,
      Jetzt weiß ich was du meinst 😅👍
      Die ist von Aldi, sehr zu empfehlen. Ich meine die Marke heißt Ferrex.
      Viel Spaß beim nachbauen!
      Grüße Kilian

  • @Paul-if1jq
    @Paul-if1jq 2 года назад +1

    how long does the battery last?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад +1

      Hey Paul,
      when u paddle with 2 person max speed, approximately 1 hour

  • @froebengerd1827
    @froebengerd1827 11 месяцев назад +1

    Ich bin zu blöd sowas zu bauen, könnt ihr mir das nachbauen und/oder Einkaufsliste zu geben? Für Magnete ect. ich würde es dann mal probieren zu bauen. Würde mich freuen über Antwort. Ich habe die Homepage nicht hier finden könnenl. G Heiko

    • @froebengerd1827
      @froebengerd1827 11 месяцев назад

      Schreibe bitte dein Webseite auf von der du gesprochen hast, vielleicht finde ich ja das was ich gesucht habe. Danke Schöööön

  • @alexanderrentschler542
    @alexanderrentschler542 3 года назад +1

    Wie genau ist das mit dem Geradeauslauf des Bootes. Wenn der Motor so seitlich montiert ist ist muss man doch theoretisch immer etwas gegensteuern oder?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Alex!
      Du hast recht, die Bedenken hatte ich anfangs auch.
      Aber man merkt das nicht. Ist ja nur ein relativ kleiner Hebel, an dem der Motor schiebt.
      Ich wünsche dir viel Erfolg beim nachbauen!
      Grüße Kilian

    • @alexanderrentschler542
      @alexanderrentschler542 3 года назад +1

      @@KilianPeltzDoMore Ich habe was ähnliches an mein Luftkajak montiert. Um geradeaus zu fahren muss man aber ständig etwas nach links steuern. Das meinte ich damit.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Alex. Das hatte ich verstanden. Wie groß ist dein Boot den? Umso kleiner es ist, umso leichter dreht es auch ab. Deswegen meinte ich auch, umso weiter der Motor vom Boot weg ist, umso größer der "Hebel"
      Grüße!

    • @alexanderrentschler542
      @alexanderrentschler542 3 года назад +1

      @@KilianPeltzDoMore Ich habe ein Rockside Grand Voyager mit 4.10 Meter Länge also doch recht groß. Ich dachte den Motoren jetzt möglichst weit nach hinten zu verstehen wo sich das Kajak dann wieder verjüngt. Je weiter es zur Bootsmitte kommt umso besser oder?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +1

      Rein von der Theorie ja. Aber wie gesagt, bei uns muss man unwesentlich dagegen lenken und letztendlich muss das gestell dahin, wo es gut befestigt werden kann. Hab mir dein Boot angeschaut, sieht auch sehr solide aus! Guter Kauf👍👍
      Vielleicht begegnet man sich mal auf dem Wasser 😎
      Grüße und gute Fahrt 🛶

  • @manuelabarthel9556
    @manuelabarthel9556 3 года назад +1

    Hallo
    Habe nicht gefunden wo Ihr genaue Info gebt was man wo einkaufen kann.
    Lg

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Manuela,
      in der Videobeschreibung direkt unter dem Video sind die Links. Auf meiner Hompage (www.kilianpeltz.de) gibt es noch eine Bauanleitung.
      Ich wünsche dir viel Erfolg beim nachbauen!
      Grüße Kilian

  • @mrantonioilgrande
    @mrantonioilgrande 2 года назад +1

    È possibile sapere i magneti a quanti kg servono

  • @b.s.457
    @b.s.457 3 года назад +1

    Holzschrauben über ein Stück Seife ziehen, laufen rein wie in Butter.

  • @Brian-brahim
    @Brian-brahim 2 года назад +1

    Darf man damit fahren ohne Zulassung tüv etc??? in Deutschland ist doch alles irgendwie verboten
    Bitte um eine aufklärende Antwort währe sehr dankbar LG

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад +1

      Servus Brian, da hast du recht. Streng genommen ist alles verboten was in irgendeiner Weise spaß macht. Deswegen einfach machen und so lang keiner stresst es genießen ;)

    • @Brian-brahim
      @Brian-brahim 2 года назад

      @@KilianPeltzDoMore danke für die Antwort hast recht in diesem Land ist alles verboten was spaß macht.
      Deswegen einfach die Regel lass dich nicht erwischen und wenn man mal angehalten wird einfach so tuhn ob man keine Ahnung hatte und sich hoffentlich bei den Polizisten ausreden.

  • @paulengel7467
    @paulengel7467 3 года назад +1

    Muss man dem Boot einen Rufnamen geben ? Muss iwas eingetragen werden ? Ab wann muss iwas eingetragen werden ?
    Ihr habt ne super Idee auf den Weg gebracht. Somit ist man nicht gezwungen ein Boot mit Boardwand zu kaufen ^^. Super 👍

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Paul,
      Eine Kennzeichungspflicht besteht erst bei einer Leistung über 3 PS.
      Viel Spaß beim nachbauen🛠😎
      Grüße Kilian

  • @Dieselolli1970
    @Dieselolli1970 3 года назад +2

    Wieviel Ampherestunden sollte die Gellbatterie haben, um möglichst lange Fahrfreude zu haben?

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +1

      Servus!
      Unsere Batterie hat 9Ah. Damit hat man ungefähr je nach Tempo und Beladung gut eine Stunde Antrieb. Die Batterie wiegt 3 Kilo, um die Sache auszureizen würde ich maximal zu einer 20 Ah Batterie greifen (ca. 6 Kilo). Hab dir hier mal eine verlinkt, amzn.to/3vdQVpU
      Mehr an Batteriegewicht würde ich mir nicht ins Boot packen.
      Grüße Kilian

    • @Dieselolli1970
      @Dieselolli1970 3 года назад +1

      @@KilianPeltzDoMore danke sehr. Es wäre nur sehr praktisch, wenn man noch einen weiteren Einsatzzweck für die Batterie hätte, da der Einsatz des Kajaks ja im Jahr nicht allzuoft erfolgt. Ich denke bereits darüber nach, die Motorradbatterie meiner Honda Transalp dazu zu verwenden, die ich dieses Jahr erst im März neu kaufte. Leider iss das aber keine Gellbatterie, was die Sache etwas kompliziert. Ich weiß leider auch nicht, ob der Motor an Mein Lidl - Kajak dranpasst, da dieses keinen Stoffbezug aufweist, sondern nur ein PVC - Gummiüberzug an den Enden.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +1

      Servus! Da hast du allerdings recht. Wirtschaftlicher und ökologischer ist es, die Batterie auch in anderen Bereichen einsetzten zu können...
      Und ich würde ins Boot nur eine gelbatterie mitnehmen. Säurebatterie ist sehr riskant!
      So wie ich mir dein boot vorstelle, gibt es keine Möglichkeit mit den Magneten die Halterung am Boot zu fixieren. Habe auf die schnelle für dein Boot keine Lösung...
      Ich wünsche dir auf jedefall viel Spaß, zur not auch ohne Motor! :)
      Grüße Kilian

  • @h.v.b.113
    @h.v.b.113 3 года назад +1

    Icvh fahre den gleichen Motor, nur mit 18 lb. Gleiches Boot. Max.. Geschwindigkeit 5-6 km/h per GPS gemessen. Mit 24 lb, dürfte die Höchstgeschwindigkeit max. 7 km/h betragen, dafür ist der Verbrauch um 33 % gestiegen. Mit 2 x 18 Ah Batterien dann 2 Std. Fahrspass, aber nicht auf Stufe 2!!, eher 1.5 Std.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus,
      Vielen Dank für deine Erfahrungsdaten! Probieren geht einfach über studieren 😅👍
      Viel Spaß weiterhin beim rumschippern😉
      Beste Grüße aus der südlichen Rheinebene!

  • @motorenbastler9289
    @motorenbastler9289 Год назад

    coole idee aber ich denke , dass damit man was damit anfangen kann alleine für die Batterie 150€ ausgeben muss 😃

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  Год назад +1

      Servus, kommt immer auf den Anspruch drauf an😜 Mittlerweile bin ich lieber mit einem Benziner und Wasserski unterwegs 😄

  • @user-bt5eq9wt8u
    @user-bt5eq9wt8u Месяц назад

    magnetische Halter an der Markise das ist düsteres deutsches Genie.

  • @edwinplatt8869
    @edwinplatt8869 3 года назад +2

    Nette Konstruktion, allerdings wenig umweltfreundlich. Daher, wenn schon Paddelboot, dann aus Gummi statt Plastik und bewegen statt faul sein.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Edwin,
      Danke das du mein Video angeschaut und kommentiert hast! 🤗
      Mit der Umweltfreundlichkeit gebe ich dir recht, allerdings ist da Gummi keine Alternative. Plastik ist kunststoff und gummi ist eine Kategorie von Kunststoff. Um ökologisch unterwegs zu sein, würde sich ein holzkanu anbieten. Das bringt mich gerade auf die idee eins zu bauen und ein Video drüber zu machen!.😍
      Ich wünsche einen schönen Feiertag!
      Grüße Kilian

    • @edwinplatt8869
      @edwinplatt8869 3 года назад +1

      @@KilianPeltzDoMore Na ja, euer Boot scheint eines der gängigen PVC Boote zu sein und das Material ist wenig UV beständig weswegen solche Boote oft nach drei bis fünf Jahren in die Tonne kommen. Gummi, das auch aus Kautschuk als Naturmaterial gewonnen wird, hält dagegen gerne mehr als 20 Jahre und ist auch Salzwasserbeständig. Insofern ist eine Gleichstellung von PVC und Gummi dann doch wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Allerdings sind Boot aus gummierten Planen deutlich teurer als PVC. Holzkajak selber bauen reizt mich auch, aber mit bald 70 fällt der Einstieg in eine kleine Luke nicht mehr leicht. Besten Gruß

  • @E.T1994
    @E.T1994 3 года назад +1

    Von wo kumme ihr? Komme aus Teningen 😂👌

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +1

      Servus Michi, mir komme aus vörstette 😅 sozusage nachbarn😜 vielleicht trifft man sich mal an der Elz 😎

    • @E.T1994
      @E.T1994 3 года назад

      Freut mich zu hören. 😂👌

  • @masoudmirzaiyan2602
    @masoudmirzaiyan2602 3 года назад +2

    Ich habe selber kajak, könnt ihr auch für uns bauen, ich würde bezahlen

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад

      Servus Masoud,
      schreib mir mal bitte auf Instagramm, @kilianpeltz.
      Grüße Kilian

  • @batscher61
    @batscher61 Год назад +1

    Son Teil habe ich auch und es Läuft auch mit Makita Akkus. Geht gut . aber kein Geschwindigkeitsrausch . ruclips.net/video/yRC6V_HuIac/видео.html

  • @Theronimus
    @Theronimus 2 года назад +1

    Zu anstrengend 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
    Dann bleib auf der Couch sitzen!!!!

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад

      Servus Theronimus,
      Danke fürs anschauen:)
      Im Alter muss man sich nach alternativen umsehen 😅👍
      Grüße Kilian

  • @____Cest_La_Vie____
    @____Cest_La_Vie____ 2 года назад

    Äääähhhhhhhhhh...
    Pfffffffffffffft.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад

      Hey Frank, gefällt dir das Projekt nicht? Freue mich von dir zu hören🤗

  • @valger3636
    @valger3636 3 года назад +4

    Wie gesagt - ich bin - Peter- der Vater von Kilian - ich hab viel - Geld und - wenig Kraft

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  3 года назад +6

      Servus! Die 150€ für ein Motorkanu liegen im Auge des Betrachters. Als wahnsinnig viel Geld würde ich das jetzt nicht bezeichnen😁

    • @derandiheissst
      @derandiheissst Год назад +1

      @@KilianPeltzDoMore Das stimmt - aber der Spruch ist echt gut, ich musste herzlich lachen ;)

    • @amc7988
      @amc7988 10 месяцев назад

      No me lo venden? Cuántos eu?

  • @edwinplatt1860
    @edwinplatt1860 2 года назад +1

    Sehr trügerischer Titel da ihr garkein Boot baut, schon gar kein Motorboot, auch keinen Bootsmotor, sondern tatsächlich nur eine Halterung.

    • @KilianPeltzDoMore
      @KilianPeltzDoMore  2 года назад

      Servus Edwin,
      danke für dein Kommentar! Tut mir leid, dass wir dich deiner Ansicht nach enttäuscht haben🤷 War deine Erwartung, dass wir Schritt für Schritt zeigen, wie man aus einem Haufen Einzelteilen ein Schlauchboot und einen kompletten Motor baut?
      Grüße Kilian

    • @edwinplatt8869
      @edwinplatt8869 2 года назад

      @@KilianPeltzDoMore Hallo Kilian, nein wie kommst du auf Schlauchboot, ihr schreibt doch Motorboot und bestenfalls hätte ich bei dem Preis erwartet das ihr zeigt wie man ein Motorboot als Modellbau komplett selber baut.

  • @reinerzufall3693
    @reinerzufall3693 Год назад

    15o Euro mit Boot? Gute Leistung jungs